Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteAlonHolz | zur StartseiteMayaLeviSchaf | zur StartseiteLeviHolz | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteKräuterbrot | zur StartseiteViolaPfütze | zur StartseiteMayaMist | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteLeviRegen | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteViolaKastanien | zur StartseiteLeviPerlen | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Weiterbildungen

Ich habe gemäß §43 SGB VIII die Erlaubnis zur Kindertagespflege.

 

um fortlaufend meine Erfahrungen zu erweitern, neue Erkenntnisse zu verinnerlichen und neue Inspirationen für meine Arbeit zu erhalten, nehme ich mir immer wieder Zeit. 


Durch regelmäßige Fort-und Weiterbildungen, Fachberatungen und Qualifikationen, wie beispielsweise die jährliche fachliche Fortbildung gemäß §6 Nr. 2 SächsQualiVO im Umfang von mindestens20 Stunden, erweitere ich stetig meinen Erfahrungshorizont.


Ich bin überzeugt, dass nur durch Reflektion mein pädagogischer Alltag, der für neue wissenschaftliche Erkenntnisse offen ist und alle Beteiligten einbezieht, gelingen kann. Professionelle akademische Weiterbildungen unterstützen dabei die Ausbildung bzw. Verstetigung meiner Kompetenzen auf vielfältige Weise.

 

Hier könnt Ihr Euch einen Überblick über meine aktuellsten Weiterbildungen verschaffen.

 

Viel Spass beim Stöbern!

Entwicklungspsychologische Grundlagen der Frühen Kindheit
Kneipp mit Kindern
Persönlicher Kompetenzgewinn durch Biografiearbeit
Globales Lernen
Mit Kindern über Tod und Sterben reden
Kinderschutz 2024
Achtsamkeitsworkshop mit Pferden
Hochsensible Kinder erkennen und begreifen
Erste Hilfe am Kind 2020
Praktische Sprachförderung und Stimmtraining
Arbeiten mit Naturmaterialien
Kunstkurs für Tagesmütter und Tagesväter
Aromakunde
Heilkräuter des Frühlings
Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung
Heilkräuter des Herbstes und des Winters

 

„Kinder wollen draußen sein.“ 
(Herbert Österreicher)